Die Hotellerie muss sich immer wieder kreativ neu erfinden, um den sich ändernden Ansprüchen der Zielgruppen gerecht zu werden – insbesondere nach der Zäsur durch die Pandemie. Neben diversen Trends wie Digitainment oder Individualisierung, die einen immer stärkeren Effekt auf die Gestaltung und Ausstattung von Hotels haben, rücken nun die Aspekte Hygiene und Sicherheit sowie die für die Betreiber gesteigerte Effizienz und die Reduktion der Kosten in den Fokus.
Die Hotelbranche ist als Vorreiter und Testlabor für das Wohnen der Zukunft immer um ein paar Jahre voraus. Im Gegensatz zum Wohnungsbau ist die Hotellerie schneller und agiler, die Nutzungszyklen für Konzept, Gestaltung und technische Ausstattung sind kürzer. Entsprechend erwartet der Gast auch ein gesteigertes Erlebnis: Das Hotelambiente muss komfortabler sein als das eigene Heim, das Interior Design darf experimenteller sein, die technische Ausstattung muss mehr bieten. Diese Erwartungshaltung kann sich das intelligente Hotel zunutze machen – smart vernetzt für mehr Komfort, optimalen Energieeinsatz und effiziente Abläufe.
In dem High-End-Designhotel TwentySeven in Amsterdam erfolgt die Steuerung von Beleuchtung, Klima und Sonnenschutz über das JUNG KNX-System, die technische Bedienung durch den Gast kann bequem über iPads ausgeführt werden. Passend zu den charaktervollen Suiten sind alle Abdeckungen der Schalter, Dimmer, Steckdosen und USB-Ladegeräte im JUNG Design LS 990 in Messing Antik ausgeführt.
Ersparnis und Sicherheit durch Gebäudesystemtechnik
Die intelligente Vernetzung von Geräten, Sensoren und Steuerung macht es möglich, Ressourcen zielgerichtet einzusetzen. Viele fortschrittliche Hotels setzen dabei auf KNX Technologie, die eine zentrale sowie individuelle Steuerung von Beleuchtung, Verschattung, Heizung und Klima, Sicherheit sowie Multimedia ermöglicht. Mit dem KNX System von JUNG können Betreiber bis zu 30 Prozent der Energiekosten einsparen. Durch die Anbindung an die Hotelsoftware aktivieren beispielsweise Informationen über Zimmerbuchungen automatisch die smarte Gebäudetechnik: Der Gast betritt immer ein durch Temperaturprofile perfekt temperiertes Zimmer, das bei Leerstand weder klimatisiert noch beheizt wird. Über CO2-Sensoren ist es zudem möglich, automatisch die Fensteröffner oder die Belüftungsanlage anzusteuern, so dass eine dauerhafte Überwachung der Raumluftqualität garantiert ist – ein wichtiger Baustein für künftige Hygienekonzepte.
Das JUNG KNX-System im BEYOND by Geisel in München bietet den Gästen des Designhotels Komfort: Über Tastsensoren F 40 der Serie LS 990 können Licht, Jalousie und Temperatur intuitiv gesteuert werden. Die Schalter der Serie LS ZERO von JUNG fügen sich harmonisch durch ein flächenbündiges Design in die übrige Einrichtung ein.
Erlebnis für den Gast steigern
Vom 24-Stunden-Check-In über den digitalen Concierge bis hin zur intuitiven Temperaturregelung im Zimmer: Das „intelligente Hotel“ für den Gast erlebbar zu machen, kann ein Schritt zur Neupositionierung sein. Dabei sollte der Gast immer die Möglichkeit haben, den technischen Komfort zu steuern, ohne sich durch ein komplexes Bediensystem arbeiten zu müssen. Mit JUNG Steuerungssystemen werden durch intuitive Symbole auf Schaltern oder Tastsensoren alle technischen Geräte im Zimmer automatisiert durch vorprogrammierte Szenarien verwaltet. Dies ermöglicht dem Gast einen smarten Komfortgewinn und bietet dem Betreiber optimale Voraussetzungen, den Energieverbrauch zu steuern.
Ästhetik und Funktion lassen sich dabei mit den Schalterserien von JUNG wunderbar vereinen. Der JUNG Schalterklassiker LS 990 bietet neben der Auswahl an 63 Originalfarben der Serien Les Couleurs® Le Corbusier auch hochwertige Echtmetall-Designs in glänzendem Chrom, kühlem Edelstahl oder edler Vergoldung für ein haptisches und optisches Erlebnis. Das flächenbündige System LS ZERO bringt Oberflächen von Wänden oder Möbeln und das Bedienelement fließend in Einklang. Aktuell wird die Anwendung eines Materials mit antibakterieller Oberfläche für den Einsatz im Hotelbereich geprüft. Dieses wird bereits beim Schalter AS 500 ANTIBAKTERIELL in Krankenhäusern eingesetzt und sorgt dafür, Übertragungsherde für Bakterien, Viren und Keime zu reduzieren. Auch die Wirksamkeit von beigemischten Silberionen gegen das Conoravirus wird derzeit erforscht.
Der moderne Gast erwartet von einem zeitgemäßen Hotel Individualität, Persönlichkeit und Authentizität. Das Reisen soll mühelos und sicher sein und ein hohes Maß an Service bieten – unterstützt durch vernetzte Technik und digitale Tools, aber immer auch mit besonderen Erfahrungen durch persönliche Betreuung.
Weitere Informationen unter:
www.jung.de