Montag, 29. Mai 2023

Ein Meilenstein für die nachhaltige Badgestaltung

KALDEWEI

Kaldewei nature protect
Bild: Kaldewei

Die weltweit ersten Stahl-Emaille-Produkte aus CO2-reduziertem Stahl

Der Bausektor ist weltweit für über 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich und
zugleich für einen enormen Ressourcenverbrauch. Die Europäische Union hat beim Kampf gegen die Klimakrise eine Bauwende ins Leben gerufen und gibt mit dem European Green Deal und dem New European Bauhaus die Richtung vor. Auch Kaldewei, Hersteller von Badlösungen aus edler Stahl-Emaille, möchte seiner Verantwortung gerecht werden und hat Maßnahmen ergriffen, CO2-Emissionen zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und verantwortungsvoll zu wirtschaften.

Eine neue Ära in der sanitären Fertigung hat Kaldewei mit dem Einsatz von Bluemint Steel von Thyssenkrupp Steel eingeläutet. 100 Prozent CO2 werden bei Thyssenkrupp bei der Stahlproduktion eingespart. Berücksichtigt man die Emissionen aus der Vorkette, wie Förderung und Transport der Rohstoffe, weist Bluemint Steel einen um 70 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck auf. Kaldewei war der erste Kunde, der mit dem neuen
Stahl von Thyssenkrupp beliefert wurde, und fertigt in einer limitierten Auflage die Waschtischschale „Miena“, die Badewannen „Puro“ und „Puro Duo“ sowie die neue Duschfläche „Superplan Zero“. Diese sind unter der Submarke „Kaldewei nature protect“ erhältlich.

Kaldewei nature protect Waschbecken
Bild: Kaldewei

Nachhaltige Limited Edition

Mit der Limited Edition „nature protect“ aus CO2-reduziertem Stahl eröffnet Kaldewei die Möglichkeit, nachhaltig geplante Projekte mit klimafreundlichen Badlösungen aus edler Stahl-Emaille auszustatten, die sich durch ihre lange Produktlebensdauer sowie eine besonders gute CO2-Bilanz auszeichnen. Darüber hinaus sind sie, wie alle Badlösungen aus Stahl-Emaille, zu 100 Prozent kreislauffähig. „Mit der Limited Edition ‚nature protect‘ dürfen wir unseren Kunden Badezimmerobjekte mit herausragend niedrigem CO2-Fußabdruck anbieten“, erklärt CEO Franz Kaldewei.
Alle Produkte der Limited Edition „nature protect“ sind durch ein Laser-Logo markiert und mit einem eigenen Zertifikat ausgezeichnet. Gemeinsam mit seinen Partnern wird Kaldewei das Thema Nachhaltigkeit auch in Zukunft weiter vorantreiben und mit „nature protect“ gibt es bereits heute eine klimafreundliche Lösung auf dem Weg zur Emissionsfreiheit.

Konkrete Verminderung der CO2-Emissionen

Die neuen Bluemint-Stähle von Thyssenkrupp beruhen auf realen und überprüfbaren CO2-Einsparungen in der Hochofenroute. Sie markieren den Startpunkt auf dem Weg zu vollständig klimaneutral produzierten Stählen.
Bernhard Osburg, Vorstandsvorsitzender von Thyssenkrupp Steel, erläutert: „Die CO2-Intensität von einer Tonne Bluemint Steel wird um 1,5 t – von 2,1 auf 0,6 t – reduziert.“ Die Berechnung der CO2-Einsparung erfolge nach der
international anerkanntesten Methode, auf Basis des Green House Gas (GHG) Protocol for Product Accounting and ReportingStandard. „Wir kompensieren nicht, sondern wir verringern ganz konkret die Emissionen unseres Produktionsprozesses“, fügt Osburg hinzu.

Vorreiter für nachhaltige Badlösungen

Stahl mit einer niedrigen CO2-Intensität ist für Kaldewei der dritte wichtige Baustein für nachhaltig geplante Projekte. Die lange Nutzungsdauer von 30 oder mehr Jahren sowie die vollständige Kreislauffähigkeit des Materials Stahl-Emaille sind bereits starke Argumente für die Kaldewei-Badlösungen. „Mit der Reduktion von CO2 in der Stahlherstellung nehmen wir eine weitere Hürde, um unseren Kunden ein Premiumprodukt anbieten zu können, das modernen Luxus in Form von edler Materialität und sinnlichem Design mit nachhaltigem Denken und Handeln verbindet“, erklärt Franz Kaldewei. Damit zeigt Kaldewei einmal mehr seine Vorreiterrolle bei den Themen Klimaschutz und Ressourcenschonung.

Kaldewei Logo
Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
Schiebelösungen

  • Beckumer Str. 33-35
  • 59229 Ahlen
  • Deutschland

Telefon: +49 2382 7850
E-Mail: info@kaldewei.de
Web: www.kaldewei.com

Ein Advertorial aus unserem hotelbau Jahrbuch.

Neueste Beiträge

Firmenverzeichnis