6., 13. und 16. November 2023
10.30 – 14.30 Uhr
Bei Ihnen im Büro oder im Homeoffice via zoom
Die erfolgreiche Planung und Umsetzung von Hotelprojekten hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Es fängt bei der richtigen Standortwahl und dem dazu passenden Konzept an, führt weiter über eine tragfähige Finanzierung sowie die Wahl der richtigen Partner sowohl für die Projektentwicklung als auch für den Betrieb und findet seinen Abschluss letztendlich in einer professionellen Steuerung der Bauausführung.
Alle Module unseres Online-Lehrgangs „Erfolgreiche Planung und Umsetzung von Hotelprojekten“ sind hoch verdichtet und darauf ausgerichtet, Ihnen zentrale Begriffe, bewährte Strategien und relevante Kerninformationen“ für ihre Entscheidungen und die Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten an die Hand zu geben.
Modul I: Montag, 6. November 2023: Konzeptionelle und wirtschaftliche Machbarkeit
Referenten:
Prof. Burkhard von Freyberg, Hochschule München, Zarges von Freyberg Hotel Consulting
Erwin Pinzka, Firmenkundenbetreuung bei der Sparkasse Miesbach-Tegernsee
Prof. Dr. Burkhard von Freyberg ist Geschäftsführender Gesellschafter bei Zarges von Freyberg Hotel Consulting und Professor für Hospitality Management an der Hochschule München. Seine Lehr- und Forschungsgebiete sind strategisches Hotelmanagement, Innovationsmanagement im Gastgewerbe, Hotelprojektentwicklung und Hotel Consulting. Er ist Herausgeber und Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Hotel Development und Referent auf zahlreichen Fachkongressen. Seine Ausbildung zum Hotelfachmann absolvierte er im Hotel Bayerischer Hof in München. Im Anschluss daran studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Erwin Pinzka verfügt über dreißig Jahre Erfahrung im Bankwesen, speziell im Kreditbereich. Davon fünfeinhalb Jahre als Führungskraft und mit der Verantwortung für das gewerbliche Kreditgeschäft von zwanzig Geschäftsstellen. Sein Kundenstamm reicht von Mittelstandsbetrieben bis hin zu Großbetrieben.
Modul II: Montag, 13. November 2023: Vertragsgestaltung und Steuerrecht
Referent: Rechtsanwalt Jan Hellner, Dentons
Jan Hellner ist Partner im Immobilienwirtschaftsrecht/Hospitality im Berliner Büro der weltweit tätigen Wirtschaftskanzlei Dentons. Er berät deutsche und internationale Mandanten über die gesamte Bandbreite des Immobilienwirtschaftsrechts mit einem besonderen Fokus auf den Hotelsektor und auf Gewerberaummietverträge. Zu seinen Mandanten gehören Unternehmen wie Union Investment, Meininger, Novum Hotels und TLG Immobilien.
Modul III, Donnerstag, 16. November 2023: Bausteuerung und Bauausführung
Referent: Harro Grimmer, ProjektPuls GmbH
Architekt Harro Grimmer ist Geschäftsführender Gesellschafter der ProjektPuls GmbH, die in der Prozessberatung für Immobilien und Bauprojekte tätig ist. ProjektPuls bietet Projektentwicklern, Bauherren, öffentlichen Auftraggebern oder Generalunternehmern Unterstützung in allen Projektphasen – von der Entwicklung und Planung über die Realisierung bis hin zur Übergabe. Von 2002 bis 2022 war Harro Grimmer Geschäftsführender Gesellschafter der MPP Meding Plan + Projekt GmbH. Im Arbeitskreis Hotelimmobilien leitet er die Fachgruppe Bau- und Gestehungskosten. Sein Architekturstudium absolvierte er an der Technischen Universität Berlin.
Teilnehmerkreis: Hotelgesellschaften, Privathoteliers, Projektentwickler, Investoren, Architekten, Bauausführende, Berater
Den zoom-Link zur Einwahl erhalten nach Ihrer Anmeldung innerhalb von zehn Minuten an die von Ihnen angegebene Email-Adresse. Sollte das nicht der Fall sein, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach. Falls Sie dort nicht fündig werden, melden Sie sich bitte bei Mara Dittebrand: mara.dittebrand@forum-media.com oder Tel.: +49 (0)8233-381-316.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Mara Dittebrand, Veranstaltungsmanagement
Tel.: 08233/381-316, E-Mail: mara.dittebrand@forum-media.com
Martin Gräber, Leiter Events
Tel.: 08233/381-120, E-Mail: martin.graeber@forum-zeitschriften.de
Martin Gräber, Leiter Events hotelbau
Mara Dittebrand, Leiterin Weiterbildung hotelbau
- der strategische Fit
- Standortanalyse
- Wettbewerberanalyse
- Positionierung und Konzeption unter Berücksichtigung der aktuellen Trends
Prof. Burkhard von Freyberg, Hochschule München, Zarges von Freyberg Hotel Consulting
- Wirtschaftlichkeitsvorausschaurechnung
- Renditekalkulation
- Fallstricke bei der Machbarkeitsprüfung
- finanzierungsrelevante Charakteristika von Hotelvorhaben
- Finanzierungsquellen
(Finanzierungsalternativen, Beteiligungsfinanzierung) - Chancen und Risiken
Erwin Pinzka, Firmenkundenbetreuung bei der Kreissparkasse Miesbach – Tegernsee
Martin Gräber, Leiter Events hotelbau
Mara Dittebrand, Leiterin Weiterbildung hotelbau
- Pachtvertrag
- Managementvertrag
- Hybridverträge
Rechtsanwalt Jan Hellner, Dentons
- Franchisebeziehungen
- Betreiberrechte, Betreiberpflichten
- steuerliche Aspekte
Rechtsanwalt Jan Hellner, Dentons
Martin Gräber, Leiter Events hotelbau
Mara Dittebrand, Leiterin Weiterbildung hotelbau
-
1. PLANUNG
1.1. Das Planungsteam/ Projektstruktur
1.1.1. Bauherr/ Auftraggeber/ Betreiber-Nutzer
1.1.2. Wettbewerb/ Architekt/ Fachplaner
1.1.3. Projektmanagement
1.1.4. Projektzeitplan
1.2. Projektbeteiligte/ Schnittstellen
1.2.1. Bau/ FF+E/ SOE/ IT-TK
1.2.2. Leistungsphasen, Wer plant was?
1.3. Grundlagen bis Vorentwurf/ Projektentscheidung
1.3.1. Brand Standards/ Markenvorgaben
1.3.2. Raumprogramme
1.3.3. Bauinvest vs. Betriebskosten
1.3.4. Freigabe zur Durchplanung
1.4. Entwurf & Baugenehmigung
1.4.1. Gesetzliche/ Normative Vorgaben
1.4.2. Planungsabstimmungen
1.4.3. Integration Nutzerbelange und Fachplanungen
1.4.4. Änderungswesen
1.5. Ausführungsplanung/ Musterzimmer
1.5.1. Detail- und Ausführungsplanung
1.5.2. Musterzimmer und Bemusterungen
1.5.3. Nachhaltung der Planung während Bauausführung
Harro Grimmer, ProjektPuls GmbH
-
2. AUSFÜHRUNG
2.1. Ausschreibung und Vergabe
2.1.1. Verschiedene Ausschreibungs- und Vergabemodelle
2.1.2. Zeitpunkt der Ausschreibung
2.1.3. Änderungsmanagement
2.2. Bauzeit, Bauleitung, Controlling
2.2.1. Terminplan/ Bauablauf
2.2.2. Am Bau Beteiligte
2.2.3. Nachtragswesen
2.3. Abnahme, Übergabe und Dokumentation
2.3.1. Betriebsbereitschaft
2.3.2. Vorabnahme/ bereichsweise Übernahmen
2.3.3. Übergabe/ Abnahme
2.3.4. Mangelbeseitigung
2.3.5. Dokumentation
2.4. Nachhaltigkeit und Zertifikate
2.4.1. Vorschriften und ESG
2.4.2. Zertifikate
2.4.3. Kosten-Nutzen-Verhältnis
Harro Grimmer, ProjektPuls GmbH
Stand: 4. Juli 2023; Änderungen vorbehalten.
Die Veranstaltung wird digital dokumentiert. Mit der Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung (in Druck-, Internet-, Video- & DVD-Form) von Foto-, Video- und Videostreammaterial zu. Dies beinhaltet auch die sozialen Netzwerke.
Die vollständige Aufzeichnung ist nur für die Lehrgangsteilnehmer verfügbar.
Regulär: 895,00 €
Abonnenten von hotelbau: 795,00 €
Mitglieder im Arbeitskreis Hotelimmobilien oder der Apartment-Community: 695,00 €
Gruppenticket (3 -10 Personen aus demselben Unternehmen): 2.000 €
Alle Preise verstehen sich zzgl. 19 % MwSt.
Mara Dittebrand
Veranstaltungsmanagement
[T] +49 (0) 8233/381-316
[E] mara.dittebrand@forum-media.com
via zoom