Auf dem Gelände der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang im Nationalpark Eifel steht ein umfangreiches Bauvorhaben an: Die denkmalgeschützten Hundertschaftshäuser erhalten ein neues Zukunftskonzept. Vorgesehen ist ein Vier-Sterne-Hotel mit 134 Zimmern, Spa- und Wellnessbereich sowie Tagungsräumen. Entwickelt wurde das Projekt in enger Abstimmung mit Stadt, Kreis, Denkmalschutz und mehreren spezialisierten Unternehmen, darunter Holtburgh Real Estate, HVIP Immo GmbH, Hospitality Focus und Hamilton Pyramid.
Die Initiative soll einen Beitrag zu einer angemessenen Nutzung der historischen Anlage leisten, die zwischen 1936 und 1939 Schulungsstätte für den Nachwuchs des NSDAP-Führungskaders war. Bereits heute besuchen jährlich mehr als 220.000 Menschen den Gebäudekomplex, der als Stätte der politischen Bildung, für internationale Begegnungen sowie als Etappenort auf der „Liberation Route“ – Stationen der alliierten Befreiung Europas – dient. Dennoch fehlt es bislang an einer passenden Unterbringungsinfrastruktur.
Der Entwurf sieht vor, die Charakteristika der Architektur zu bewahren, während nachhaltige Konstruktionsmethoden und ressourcenschonende Technologien zum Einsatz kommen. Die Innenräume orientieren sich am Stil der 1950er-Jahre, als Vogelsang unter belgischer Verwaltung stand. Besonderes Augenmerk gilt zudem dem Schutz der umgebenden Landschaft. Noch in diesem Jahr sollen erste vorbereitende Maßnahmen starten.