Die DSR Hotel Holding hat den traditionsreichen Reindls Partenkirchner Hof in Garmisch-Partenkirchen übernommen und wandelt das Haus in ein Henri Country House um. Neben dem bereits bestehenden Aja Resort fügt sich das Boutique-Hotel künftig als weiteres Angebot der Gruppe in die lokale Hotellandschaft ein. Die Wiedereröffnung ist für Sommer 2026 geplant. Das Anwesen, dessen Wurzeln bis ins frühe 20. Jahrhundert reichen, bleibt weiterhin im Besitz der Familie Holzinger, die sich aus dem operativen Geschäft zurückzieht, aber in die Modernisierung des Gebäudes investiert.
Die Immobilie blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück: 1936 ging sie in den Besitz von Karl und Mathilde Reindl über, Großeltern der aktuellen Eigentümerin Marianne Holzinger, und war ursprünglich als Hotel mit Casino und Tanzsaal konzipiert. Nach dem Krieg wurde das Haus 1959 erneut eröffnet und entwickelte sich über die Jahrzehnte zum bekannten Treffpunkt für Genießer. Die Verantwortung für das Projekt liegt beim Architekturbüro Scheck aus Garmisch-Partenkirchen, dem Münchener Innenarchitekturbüro Lumisol sowie lokalen Betrieben.
Der Übergang zum neuen Nutzungskonzept erfolgt behutsam. Die Schließung für umfangreiche Renovierungsarbeiten ist für den 7. September 2025 geplant. Dann soll das Hotel 69 Zimmer und Suiten, Frühstücksbereich, Wintergarten, einen kleinen Fitnessraum und ein Spa mit Dampfbad und Saunen bieten. Historische Elemente des Hauses werden in das neue Design integriert.
Bei der hotelbau-Tagung „Trends im Hoteldesign“ am 24. September 2025 in Düsseldorf werden Moritz Seppmann, Pre-Development Manager, und Sabrina Seibold, Brand Operations Manager, von Henri das Henri Kitzbühel vorstellen und einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der DSR-Marke geben.
Programm und Anmeldung